Wir helfen aktiv & effizient

Für die Wirtschaft 4.0 braucht es digitale Klarheit - finden Sie diese in unseren Case Studies

Logo der TeWa Haustechnik GmbH mit schwarzem Schriftzug und blauem Punkt

Genutzte Tools

Icon von Microsoft Azure mit stilisiertem blauen A
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil
Icon von Microsoft Teams in Lila mit Buchstabe T und stilisierten Figuren

Digitalisierung in die Cloud – TeWa Haustechnik GmbH setzt auf Microsoft 365 & Azure

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Lokale ERP-Software war nicht skalierbar und ortsgebunden

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Kein zentrales IT-Management oder fester Ansprechpartner

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unsichere E-Mail-Lösung ohne Business-Niveau

In Kürze

Die TeWa Haustechnik GmbH, ein innovativer Handwerksbetrieb im Bereich Heizungs- und Gebäudetechnik, hat den Schritt in die Cloud erfolgreich gemeistert. Um den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden, wurde die gesamte IT-Landschaft modernisiert: Die bisher lokal betriebene ERP-Software wurde in die Azure-Cloud migriert, Exchange Online eingeführt und Microsoft Teams Telefonie integriert. Die Mitarbeitenden profitieren heute von einem modernen, flexiblen und sicheren Arbeitsplatz – unabhängig vom Standort. Dank des Managed Services von CodeKlar läuft die gesamte IT-Infrastruktur zuverlässig und wird proaktiv betreut.
Logo der Spedition Bode in Rot mit stilisiertem Pfeil und Schriftzug „Bode Spedition Transport & Logistik“

Genutzte Tools

Icon von Microsoft Entra in Form einer stilisierten blauen Raute
Icon von Microsoft Azure mit stilisiertem blauen A
Icon von Microsoft Azure Traffic Manager mit weißem Pfeilsymbol und Globus auf grünem Rhombus

Sichere Reporting-Plattform mit Azure SQL & Power BI bei der Spedition Bode GmbH & Co. KG

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Keine sichere Möglichkeit, lokal gespeicherte Daten in Power BI einzubinden, ohne sie zu migrieren.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Fehlende Cloud-Anbindung, die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen genügte.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Hohes Risiko unkontrollierter Datenflüsse bei klassischer Cloud-Anbindung.

In Kürze

Die Spedition Bode GmbH & Co. KG, ein wachsendes mittelständisches Logistikunternehmen, hat den Weg in eine moderne Reporting-Welt eingeschlagen – ohne dabei die Kontrolle über ihre sensiblen Unternehmensdaten zu verlieren. Ausgangspunkt war der Wunsch, ein performantes, skalierbares und sicheres Reporting mit Power BI aufzubauen, ohne die bestehenden Oracle- und MongoDB-Datenbanken zu migrieren oder kritische Daten ungeschützt in die Cloud zu übertragen. Die Lösung: Eine hochsichere Azure-Architektur mit Serverless SQL, verschlüsselter VPN-Anbindung und nahtloser Power-BI-Integration – maßgeschneidert für die strengen Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Kosteneffizienz.
Logo der Metall Aigeldinger mit orangem Dreieck und weißem Balken auf grauem Hintergrund

Genutzte Tools

Icon von Microsoft SharePoint in Türkis mit S und drei überlappenden Kreisen
Icon von Microsoft Designer mit farbigem Band in Regenbogenverlauf
Icon von Microsoft Entra in Form einer stilisierten blauen Raute

IT-Modernisierung bei der Metall Aigeldinger GmbH auf Basis von Microsoft 365

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unsichere Passwortdokumentation (Notizzettel, Notizbücher)

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Fehlende erweiterte Sicherheitsfunktionen in Microsoft 365

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Klassischer Fileserver, nicht geeignet für mobiles Arbeiten

In Kürze

Die Metall Aigeldinger GmbH ist ein modernes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit rund 20 Mitarbeitenden und Sitz in Deutschland. Das Team war bereits vor dem Projekt digital gut aufgestellt und arbeitete weitgehend papierlos. Dennoch gab es Optimierungspotenzial bei der Nutzung der bestehenden Microsoft-365-Umgebung, der IT-Sicherheit sowie der internen Prozessstrukturen. Mit dem Ziel, die Digitalisierung auf das nächste Level zu heben, wurden im Rahmen des Projekts Sicherheitsfunktionen, Cloud-Dienste und eine zentrale Verwaltung eingeführt – für ein effizienteres, sichereres und zukunftsfähiges Arbeiten.
Logo der FollHaus GmbH mit stilisiertem Dachsymbol

Genutzte Tools

Icon von Microsoft SharePoint in Türkis mit S und drei überlappenden Kreisen
Icon von Microsoft Defender ATP mit blauem Schild und Blitzsymbol
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil

Vom Altserver zur Cloud – IT-Modernisierung bei der FollHaus GmbH

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Veraltete Server-Infrastruktur

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Lokal gebundene ERP- und CRM-Systeme

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Starre und pflegeintensive Druckinfrastruktur

In Kürze

Die FollHaus GmbH, ein innovatives Unternehmen aus der Schweiz, hat sich auf modulare Immobilienprojekte spezialisiert. Im Rahmen eines Standortwechsels nutzte das Unternehmen die Gelegenheit, die veraltete IT-Infrastruktur vollständig zu modernisieren. Statt auf klassische Serverlösungen zu setzen, migrierte FollHaus alle zentralen Anwendungen und Daten in die Cloud: ERP- und CRM-Systeme laufen nun auf Azure Virtual Machines, Dateien wurden nach SharePoint Online übertragen, und auch die Druck- sowie Endgeräteverwaltung erfolgt heute cloudbasiert. Mit modernen Sicherheitsmechanismen, Zero-Trust-Architektur und einem Managed Service zum Festpreis hat das Unternehmen eine zukunftsfähige, flexible IT-Landschaft geschaffen.

Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft?

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Kontaktieren
Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Egal ob Anfrage, Feedback oder Projektidee - melden Sie sich bei uns

Kontaktdaten

Kontakt-
daten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag | 07:30 – 12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr