Zero Trust & Identitätsmanagement

Maßgeschneidert für Ihr effizientes Unternehmen von Morgen

In einer digitalen Arbeitswelt mit hybriden Strukturen, Cloud-Anwendungen und mobilen Endgeräten reichen klassische Sicherheitsansätze nicht mehr aus. Das Zero-Trust-Modell setzt genau hier an: Es prüft jede Zugriffsanfrage konsequent – unabhängig vom Standort, Gerät oder Nutzer – bevor der Zugriff gewährt wird. In Kombination mit einem durchdachten Identitätsmanagement schaffen Unternehmen so ein neues Sicherheitsniveau, das Vertrauen nicht voraussetzt, sondern kontrolliert.

Tech Stack

Genutzte Tools

Icon von Microsoft Entra in Form einer stilisierten blauen Raute
Icon von Microsoft Loop in Blau und Lila mit verschlungenem Band
Icon von Microsoft Defender in Form eines viergeteilten blauen Schutzschilds

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Schutz sensibler Zugänge durch zusätzliche Authentifizierungsstufen – einfach integriert in Microsoft 365 und Azure AD.
Nur wer berechtigt ist, erhält Zugriff – exakt definierbar nach Rolle, Standort, Gerätevertrauen oder Risikolevel.
Anomalien im Anmeldeverhalten werden automatisch erkannt und blockiert – bevor Schaden entsteht.
Einheitliche Benutzerkonten, Single Sign-On und nahtlose Integration in alle Microsoft-Cloud-Dienste.

Vertrauen ist gut – Zero Trust ist besser: Sicherheit, die schützt, wo es zählt

Zero Trust und Identitätsmanagement sind zentrale Bausteine moderner IT-Sicherheit. Anstatt sich auf herkömmliche Firewalls oder Standortgrenzen zu verlassen, basiert dieses Konzept auf dem Grundsatz: „Vertraue niemandem – überprüfe alles.“ Jede Zugriffsanfrage wird dabei individuell bewertet – abhängig von Rolle, Standort, Gerätezustand und weiteren Faktoren. In Verbindung mit einem sauberen Identitätsmanagement lassen sich Benutzerrechte gezielt steuern, Angriffsflächen minimieren und verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkennen. So entsteht ein Sicherheitskonzept, das nicht auf Kontrolle durch Abschottung basiert, sondern auf intelligenter, dynamischer Zugriffslenkung – cloudbasiert, skalierbar und zukunftssicher.

Profitieren Sie von einer IT-Infrastruktur auf die Verlass ist

Stilisiertes Microsoft-Icon mit vier blauen Quadraten in Fensteranordnung

Spezialisiert auf Microsoft 365 & Azure

Volle Konzentration auf Microsoft-Cloud-Lösungen mit hoher Effizienz, Sicherheit und schneller Umsetzung.

Symbol eines blauen Ordners mit Zahnrad für Managed Services

Zuverlässige Managed Services

Kalkulierbare Leistungen mit klaren Preisen für Backup, Archivierung, Security und mehr. Keine Überraschungen, hohe Compliance.

Blaues Icon mit Person vor Tafel als Symbol für Beratung

Ehrliche IT-Beratung & Umsetzung

Technisch fundiert, direkt und transparent. Keine Umwege, keine Fachchinesisch, nur Lösungen, die wirklich funktionieren.

Identitätsmanagement und Zugriffskontrolle: Zero Trust mit Azure Active Directory

Das Zero-Trust-Prinzip hat sich als führender Sicherheitsansatz für moderne IT-Infrastrukturen etabliert. Statt Nutzern, Geräten oder Netzwerken pauschal zu vertrauen, prüft Zero Trust jede einzelne Zugriffsanfrage dynamisch – basierend auf Faktoren wie Identität, Standort, Gerätezustand oder aktueller Bedrohungslage. In Kombination mit einem zentralen Identitätsmanagement auf Basis von Azure Active Directory entsteht so eine robuste Sicherheitsarchitektur, die heutigen Anforderungen gerecht wird. Ein zentrales Element ist dabei die Multi-Faktor-Authentifizierung. Selbst wenn Zugangsdaten kompromittiert wurden, verhindert MFA unberechtigte Zugriffe effektiv. Ergänzt wird dies durch Richtlinien für Conditional Access, mit denen der Zugriff auf Anwendungen und Daten granular steuerbar wird – etwa nach Standort, Tageszeit oder Gerätestatus. Ein gut strukturiertes Identitätsmanagement sorgt zudem für klar definierte Berechtigungen, minimiert unnötige Rechte und ermöglicht den Nachweis über alle Zugriffe im Unternehmen. Azure AD ermöglicht dabei nicht nur Single Sign-On für hunderte Cloud-Anwendungen, sondern auch automatisierte Benutzer-Workflows und eine lückenlose Protokollierung aller sicherheitsrelevanten Vorgänge. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre bestehende Infrastruktur auf Zero Trust umzustellen, Identitätsprozesse zu automatisieren und den Zugriff auf Daten so sicher wie effizient zu gestalten. Mit durchdachtem Identitätsmanagement und konsequenter Zugriffskontrolle erreichen Sie ein Sicherheitsniveau, das nicht nur Schutz bietet, sondern Vertrauen schafft – und zwar genau dort, wo es berechtigt ist.

Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft?

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Kontaktieren
Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Egal ob Anfrage, Feedback oder Projektidee - melden Sie sich bei uns

Kontaktdaten

Kontakt-
daten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag | 07:30 – 12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr