Logo der Spedition Bode in Rot mit stilisiertem Pfeil und Schriftzug „Bode Spedition Transport & Logistik“

Tech Stack

Genutzte Tools

Icon von Microsoft Entra in Form einer stilisierten blauen Raute
Icon von Microsoft Azure mit stilisiertem blauen A
Icon von Microsoft Azure Traffic Manager mit weißem Pfeilsymbol und Globus auf grünem Rhombus

Sichere Reporting-Plattform mit Azure SQL & Power BI bei der Spedition Bode GmbH & Co. KG

Spedition Bode GmbH & Co. KG

Die Spedition Bode GmbH & Co. KG ist ein wachsendes, mittelständisches Logistikunternehmen mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Transport- und Logistiklösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen. Mit einem hohen Anspruch an Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität sorgt Bode dafür, dass Waren effizient, sicher und termingerecht ans Ziel gelangen. Der moderne Fuhrpark, digitale Prozesse und ein engagiertes Team bilden das Fundament des Erfolgs. Die Spedition Bode versteht sich als innovativer Partner, der seine Dienstleistungen kontinuierlich optimiert und dabei besonderen Wert auf Datenschutz, Compliance und zukunftssichere IT-Lösungen legt.

Branche

Spedition

Firmengröße

> 20

Digitalisierung vor Projekt

Key Objectives

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Keine sichere Möglichkeit, lokal gespeicherte Daten in Power BI einzubinden, ohne sie zu migrieren.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Fehlende Cloud-Anbindung, die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen genügte.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Hohes Risiko unkontrollierter Datenflüsse bei klassischer Cloud-Anbindung.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unzureichende Skalierbarkeit und Flexibilität im bestehenden Reporting-System.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Keine zentrale Lösung zur Steuerung von Zugriffsrechten und Datenströmen.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Mangelndes Monitoring und fehlende Kostenkontrolle für eine mögliche Cloud-Nutzung.

Zusammenfassung des Projekts

Die Spedition Bode GmbH & Co. KG hat mit Unterstützung von CodeKlar ihre Reporting-Landschaft erfolgreich modernisiert und auf eine sichere, cloudbasierte Architektur umgestellt. Ziel war es, Unternehmensdaten aus den bestehenden Oracle- und MongoDB-Systemen ohne Migration und ohne Datenverkehr über das öffentliche Internet für Power BI-Reports bereitzustellen. Dazu wurde eine skalierbare Azure SQL-Datenbank im Serverless-Modus eingerichtet und über ein hochsicheres Site-to-Site-VPN mit den lokalen Datenquellen verbunden. Power BI greift direkt innerhalb des geschützten Microsoft-Ökosystems auf diese Daten zu – ohne Gateway oder manuelle Exporte. Durch die Implementierung von Microsoft Entra ID, rollenbasierter Zugriffskontrolle und Zero-Trust-Prinzipien bleibt die Datensicherheit jederzeit gewährleistet. Ergänzend sorgt ein automatisiertes Monitoring mit Azure Monitor und Logic Apps für volle Transparenz und eine proaktive Kosten- und Performance-Überwachung. Das Ergebnis ist eine moderne Reporting-Plattform, die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit vereint – und der Spedition Bode ein zukunftssicheres Fundament für datengestützte Entscheidungen bietet.

Herausforderungen & Ansprüche

Die Spedition Bode stand vor der Herausforderung, Reporting-Prozesse deutlich zu modernisieren, ohne in die Kernsysteme einzugreifen oder sensible Informationen zu gefährden. Die heterogene Datenbasis aus Oracle- und MongoDB-Datenbanken im lokalen Rechenzentrum erschwerte eine direkte Anbindung an Cloud-Dienste – vor allem unter den strengen Datenschutz- und Compliance-Vorgaben des Unternehmens. Gleichzeitig galt es, eine Lösung zu finden, die nicht nur sicher und performant arbeitet, sondern auch den Pflegeaufwand für die interne IT gering hält. Eine klassische Cloud-Anbindung über das öffentliche Internet kam aus Sicherheitsgründen nicht infrage. Ebenso wichtig war ein striktes Kostenmanagement, um die Nutzung von Azure SQL auf das wirklich Notwendige zu beschränken und die Plattform langfristig wirtschaftlich zu betreiben.

Erfolgreiche Lösungsansätze

Die Lösung bestand in einer sicheren, geschlossenen Architektur auf Basis von Microsoft-Technologien: Durch eine Site-to-Site-VPN-Verbindung via Azure VPN Gateway wurde ein verschlüsselter Tunnel geschaffen, der alle Datenströme zwischen den lokalen Datenbanken und der Azure-Cloud absichert. Die Azure SQL-Datenbank wurde im Serverless-Tarif bereitgestellt, mit Auto-Pause- und Resume-Funktionen zur Kostenoptimierung. Power BI Reports greifen direkt und in Echtzeit über diese Architektur auf die Daten zu – ohne Gateway oder manuelle Exporte. Der Zugriff ist ausschließlich autorisierten Systemen innerhalb des VPNs möglich, gesteuert über Microsoft Entra ID mit rollenbasierten Rechten und Zero-Trust-Prinzipien. Zusätzlich sorgt ein umfassendes Monitoring mit Azure Monitor und automatisierten Alerts für volle Transparenz und proaktive Kosten- sowie Performancekontrolle. So entstand eine Reporting-Plattform, die höchste Sicherheit mit Flexibilität und Wirtschaftlichkeit verbindet.
Abstraktes Lichterspiel mit blauen Lichtpunkten als visuelles Gestaltungselement

Ergebnisse des Projekts:

Digitalisierung nach Projekt
Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Aufbau einer Azure SQL Serverless-Datenbank mit sicherer VPN-Anbindung.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Realisierung einer komplett geschlossenen Architektur ohne öffentlichen Internetzugang.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Einführung einer Power BI-Integration mit direktem Zugriff über die geschützte Azure-Plattform.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Implementierung eines Zero-Trust-Sicherheitskonzepts mit Entra ID und rollenbasierten Rechten.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Einrichtung eines automatisierten Monitorings inklusive Kosten- und Laufzeitüberwachung.

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Übergabe einer Plattform, die von der Spedition Bode selbstständig erweitert und gepflegt werden kann.

CodeKlar ist Ihr Partner

Wir entwickeln innovative Lösungen, die darüber hinaus gehen, einfache Probleme zu lösen

100 % Fokus auf Microsoft 365 & Azure

Wir sind keine Generalisten, sondern Spezialisten. Wir bieten ausschließlich Lösungen auf Basis von Microsoft 365 & Azure – ohne Ablenkung durch andere Systeme. Das garantiert tiefes Know-how, saubere Architekturen und optimale Nutzung der Microsoft-Cloud.
Mehrwert: Weniger Komplexität, höhere Sicherheit, schnellere Umsetzung.

Managed Services mit klaren Preisen & Paketen

Sicherheit, Backup & Archivierung als Service – kalkulierbar und zuverlässig.
Mit CK365 Managed Services bietet ihr klar strukturierte, monatlich buchbare Pakete für Backup, Archivierung, Security & mehr – auf Basis von Microsoft-Technologien, betrieben in Azure.
Mehrwert: Klare Verantwortlichkeiten, keine bösen Überraschungen, hohe Compliance.

Beratung & Umsetzung auf Augenhöhe – technisch, ehrlich, direkt

Kein Blabla – wir sagen, was geht. Und was nicht. Wir stehen für ehrliche IT-Beratung, verständlich erklärt – ohne Fachchinesisch. Technisch fundiert, aber immer mit Blick auf den Nutzen für den Kunden.
Mehrwert: Transparente Zusammenarbeit, nachhaltige Lösungen, echte Partnerschaft.