Microsoft 365 Icon und stilisierte Copilot-Grafik mit Symbolen für Dokumente, Diagramme und Zahnrad

Microsoft 365 Copilot offiziell gestartet: Ein neues Zeitalter der Büroarbeit

Microsoft 365 Copilot Funktionen: Mit dem offiziellen Start von Microsoft 365 Copilot ist die nächste Generation der Büroarbeit Realität geworden. Copilot integriert modernste KI-Funktionen in bekannte Office-Anwendungen und verändert die Art, wie Mitarbeitende kommunizieren, Inhalte erstellen und zusammenarbeiten. Nach einer intensiven Pilotphase steht Copilot jetzt allen Unternehmen zur Verfügung – und die ersten Erfahrungen sind durchweg positiv.

Microsoft 365 Copilot Funktionen

Microsoft 365 Copilot kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models (LLMs) mit den Daten und Kontexten des jeweiligen Unternehmens – von Dokumenten in SharePoint und OneDrive bis zu Chats in Teams. Das bedeutet: Copilot kann Inhalte nicht nur generisch generieren, sondern spezifisch auf die jeweilige Organisation zugeschnittene Ergebnisse liefern.

In Word unterstützt Copilot beim Verfassen und Überarbeiten von Texten. Es kann Vorschläge machen, Absätze umschreiben oder ganze Entwürfe erstellen. In Outlook hilft Copilot, lange E-Mail-Verläufe zusammenzufassen, passende Antworten vorzuschlagen und den Posteingang effizient zu verwalten. In Teams übernimmt Copilot die Protokollierung von Meetings, erstellt Aufgabenlisten und liefert Zusammenfassungen, die auch Abwesenden einen schnellen Überblick geben.

Lizenzmodell und erste Nutzererfahrungen

Copilot ist als Add-on für Microsoft 365 E3/E5-Lizenzen erhältlich. Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße und Vertragsmodell, liegen aber in einem Bereich, der den wirtschaftlichen Mehrwert rechtfertigt – insbesondere, wenn man bedenkt, dass der ROI pro investiertem Dollar bei rund 3,70 US-Dollar liegt.

Fast 70 % der großen Unternehmen setzen Copilot bereits ein oder haben den Einsatz geplant. Das erste Feedback ist eindeutig: Copilot spart Zeit, reduziert manuelle Tätigkeiten und hilft Mitarbeitenden, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren. Viele Unternehmen berichten, dass insbesondere die Kombination aus Teams-Meeting-Zusammenfassungen und Outlook-Automatisierungen spürbare Entlastungen im Arbeitsalltag bringt.

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Der Einsatz von Copilot erfordert mehr als nur die Lizenzierung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Datenquellen richtig angebunden sind, Datenschutz- und Compliance-Vorgaben eingehalten werden und Mitarbeitende geschult sind, die neuen Funktionen sicher und effektiv zu nutzen.

Wie wir Sie unterstützt

Wir begleiten Sie von Anfang an auf dem Weg zu einer erfolgreichen Copilot-Einführung. Wir prüfen Ihre bestehenden Systeme, unterstützen bei der technischen Implementierung und sorgen mit maßgeschneiderten Schulungen dafür, dass Ihre Teams Copilot optimal einsetzen. Unser Ziel: dass Ihre Investition in Copilot sofort spürbaren Mehrwert liefert – sicher, effizient und nachhaltig.

Fazit

Microsoft 365 Copilot markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Büroarbeit. Unternehmen, die jetzt handeln, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt, diese Transformation erfolgreich zu gestalten.

Microsoft 365 Icon und stilisierte Copilot-Grafik mit Symbolen für Dokumente, Diagramme und Zahnrad

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen

Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft?

Lara

Digital Operations Coordinator

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Lara

Digital Operations Coordinator

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Kontaktieren
Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Egal ob Anfrage, Feedback oder Projektidee - melden Sie sich bei uns

Kontaktdaten

Kontakt-
daten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag | 07:30 – 12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr