jt care logo

Tech Stack

Genutzte Tools

Das SharePoint-Logo in Blau- und Grüntönen symbolisiert IT Sicherheit und Effizienz bei CodeKlar.
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil
Das Bild zeigt das blaue Exchange Online-Logo, das für IT Sicherheit und Cyber Security steht.

Modern Workplace und Microsoft 365-Transformation bei Jt Care GmbH

Jt Care GmbH

Die Jt Care GmbH mit Sitz in Burladingen (Baden-Württemberg) ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Schlafsystem- und Bettenbranche. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Schlafsysteme, Matratzen und Bettenzubehör, die unter dem Motto „Besser schlafen – besser leben“ für höchste Ergonomie, Qualität und Komfort stehen.

Jt Care verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie und verfolgt einen klaren Qualitäts- und Innovationsanspruch. Als wachstumsorientiertes Unternehmen mit einer starken Vertriebsstruktur erkannte Jt Care früh das Potenzial einer konsequenten Digitalisierung. Gemeinsam mit unserem Team haben wir eine umfassende Microsoft 365-Transformation umgesetzt, um die internen Abläufe zu optimieren, die Zusammenarbeit zu vereinfachen und die Basis für zukünftiges Wachstum zu schaffen.

 

Branche

Schlaf- und Bettenbranche

Firmengröße

25+

Digitalisierung vor Projekt

Ziele

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Migration aller E-Mail-Konten auf Exchange Online

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Einführung von Microsoft Intune mit BYOD-Szenarien

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Ablösung unsicherer Datenübertragungen durch SharePoint Online & Microsoft Stream

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Aufbau einer zentralen Cloud-Dateistruktur mit Azure Files

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Modernisierung des Gerätebestands auf Windows 11

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Einführung eines modernen Backup- & Sicherheitskonzepts

Ausgangssituation

Vor Projektbeginn arbeitete Jt Care mit einer dezentralen und veralteten IT-Umgebung, die den Anforderungen moderner, vernetzter Arbeitsweisen nicht mehr gerecht wurde.
Wichtige Geschäftsprozesse – insbesondere die Verteilung von Produktunterlagen und Schulungsvideos an Handelsvertreter – liefen über externe Dienste wie WeTransfer. Diese Lösungen waren nicht nur ineffizient, sondern stellten auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und führten zu inkonsistenter Datenhaltung.

Der bestehende E-Mail-Dienst über SiteGround bot nur begrenzte Speicherkapazitäten, was regelmäßig zu Zustellproblemen und Verwaltungsaufwand führte. Auch die Geräteverwaltung war nicht zentralisiert: Richtlinien, Updates und Sicherheitsmaßnahmen mussten manuell durchgeführt werden. Dadurch fehlte einheitliche Kontrolle über Endgeräte, Compliance und Datensicherheit.

 

Ziel war es, die gesamte IT-Infrastruktur zu modernisieren, Kommunikationsprozesse zu vereinheitlichen und eine zentrale, skalierbare Lösung zu schaffen.
Jt Care benötigte ein System, das Cloud-Flexibilität, Datensicherheit und effizientes Arbeiten miteinander verbindet – eine Umgebung, die mobiles Arbeiten, zentral gesteuerte Geräteverwaltung und sichere Kollaboration ermöglicht.

Die Entscheidung fiel auf eine Microsoft 365-basierte Modern-Workplace-Lösung mit Azure Files, Intune, SharePoint Online und einem modernen Sicherheits- und Backup-Konzept.

Ein Mann lehnt an einem großen Briefumschlag mit Microsoft 365-Logo, umgeben von IT-Sicherheitssymbolen.

Umsetzung & Vorgehen

Wir entwickelten ein ganzheitliches Konzept zur vollständigen Modernisierung der IT-Landschaft von Jt Care. Im Mittelpunkt standen Stabilität, Sicherheit und einfache Verwaltung, kombiniert mit den Vorteilen moderner Microsoft 365-Cloud-Technologien. Ziel war es, die bisher fragmentierte IT-Struktur durch eine einheitliche, zentral gesteuerte Umgebung zu ersetzen – mit mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit.
Alle bestehenden E-Mail-Konten und Domains wurden von SiteGround in die Microsoft 365 Cloud migriert. Durch den Wechsel auf Exchange Online entstand eine zentrale, zuverlässige Kommunikationsplattform mit großzügigen Postfächern, automatischer Synchronisierung und erweiterten Sicherheitsmechanismen.
Dank der Einführung von Outlook als Standard-Client ist der E-Mail-Verkehr heute stabil, benutzerfreundlich und vollständig integriert in das Microsoft 365-Ökosystem.

Zur zentralen Steuerung und Absicherung aller Endgeräte implementierten wir Microsoft Intune.
Damit lassen sich Richtlinien, Sicherheitsvorgaben und Softwareupdates automatisch ausrollen – egal ob firmeneigene Geräte oder BYOD-Endgeräte.
Gleichzeitig wurden ältere Windows-Geräte ersetzt und alle Systeme auf Windows 11 aktualisiert, wodurch ein moderner, einheitlicher und sicherer Gerätebestand entstand.
Das Ergebnis: vollständige Kontrolle, reduzierte Wartungszeiten und eine konsistente IT-Sicherheitsstruktur.

Zur Ablösung unsicherer Dateiübertragungen über externe Dienste richteten wir eine strukturierte SharePoint-Umgebung ein.
Alle Vertriebsunterlagen, Preislisten und Schulungsvideos werden nun zentral über SharePoint Online und Microsoft Stream bereitgestellt. Dadurch sind Inhalte stets aktuell, sicher und nachvollziehbar versioniert.
Diese Lösung reduziert manuelle Arbeit, sorgt für klare Datenstrukturen und beschleunigt die Zusammenarbeit im gesamten Team erheblich.
Rund 600 GB an Unternehmensdaten wurden aus der lokalen Umgebung in Azure Files migriert.
Damit können Mitarbeitende – egal ob im Büro, im Außendienst oder unterwegs – jederzeit sicher auf Unternehmensdaten zugreifen.
Über die Integration in Microsoft 365 werden Zugriffsrechte und Synchronisierungen automatisch verwaltet, wodurch einheitliche Datenstände und maximale Datensicherheit gewährleistet sind.

Zur langfristigen Absicherung der neuen Umgebung implementierten wir ein modernes Backup- und Recovery-System für Microsoft 365 und Azure.
E-Mails, Dateien und Cloud-Dienste werden täglich automatisch gesichert – inklusive Versionierung und Wiederherstellung im Ernstfall.
Darüber hinaus begleiten wir Jt Care fortlaufend im Rahmen eines Managed-Service-Modells mit Monitoring, Wartung und strategischer Weiterentwicklung – beispielsweise bei der Einführung von Microsoft Bookings und der geplanten Teams-Telefonie-Integration.

Abstraktes Lichterspiel mit blauen Lichtpunkten als visuelles Gestaltungselement

Ergebnisse des Projekts:

Digitalisierung nach Projekt
Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

E-Mail-System vollständig auf Exchange Online migriert

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Einheitliches Geräte- und Sicherheitsmanagement via Intune

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

SharePoint Online & Stream als zentrale Plattform für Inhalte

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Cloud-Dateistruktur über Azure Files

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Backup- & Monitoring-Lösung für M365-Daten

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Geringere IT-Kosten und höhere Produktivität durch Managed Service

Nach Abschluss des Projekts verfügt Jt Care über eine moderne, cloudbasierte IT-Landschaft, die effizient, sicher und flexibel ist.
Die Migration zu Microsoft 365 Business Premium hat Kommunikations- und Arbeitsprozesse grundlegend verbessert: E-Mails laufen zuverlässig, Geräte werden zentral verwaltet und Daten stehen ortsunabhängig zur Verfügung.
Durch den Einsatz von SharePoint Online und Microsoft Stream konnten bisher manuelle Prozesse digitalisiert und standardisiert werden.
Gleichzeitig bietet die Integration von Azure Files und einem automatisierten Backup-System ein hohes Maß an Sicherheit und Ausfallschutz – ein wichtiger Faktor für die langfristige Stabilität und Skalierbarkeit der IT-Umgebung.

Mehrwert für das Unternehmen

Mit der Modernisierung der IT-Infrastruktur hat Jt Care einen entscheidenden Schritt in Richtung digitaler Zukunft gemacht.
Die neue Microsoft-365-Umgebung vereint alle relevanten Anwendungen, Daten und Geräte in einer zentral verwalteten Plattform. Dadurch sind Prozesse heute deutlich schlanker, sicherer und transparenter.
Die Mitarbeitenden profitieren von ortsunabhängigem Arbeiten, schnellen Datenzugriffen und einer einheitlichen Benutzererfahrung auf allen Endgeräten.

Durch das neue Sicherheitskonzept und das automatisierte Gerätemanagement ist die IT nicht nur stabiler, sondern auch nachhaltiger geworden. Zudem schafft die skalierbare Cloud-Struktur Raum für weiteres Wachstum, neue Automatisierungen und den Ausbau digitaler Services.
So ist Jt Care heute optimal aufgestellt, um die Vorteile moderner Cloud-Technologien langfristig zu nutzen und die eigene Innovationskraft weiter zu stärken.

 

CodeKlar ist Ihr Partner

Wir entwickeln innovative Lösungen, die darüber hinaus gehen, einfache Probleme zu lösen

100 % Fokus auf Microsoft 365 & Azure

Wir sind keine Generalisten, sondern Spezialisten. Wir bieten ausschließlich Lösungen auf Basis von Microsoft 365 & Azure – ohne Ablenkung durch andere Systeme. Das garantiert tiefes Know-how, saubere Architekturen und optimale Nutzung der Microsoft-Cloud.
Mehrwert: Weniger Komplexität, höhere Sicherheit, schnellere Umsetzung.

Managed Services mit klaren Preisen & Paketen

Sicherheit, Backup & Archivierung als Service – kalkulierbar und zuverlässig.
Mit CK365 Managed Services bietet ihr klar strukturierte, monatlich buchbare Pakete für Backup, Archivierung, Security & mehr – auf Basis von Microsoft-Technologien, betrieben in Azure.
Mehrwert: Klare Verantwortlichkeiten, keine bösen Überraschungen, hohe Compliance.

Beratung & Umsetzung auf Augenhöhe – technisch, ehrlich, direkt

Kein Blabla – wir sagen, was geht. Und was nicht. Wir stehen für ehrliche IT-Beratung, verständlich erklärt – ohne Fachchinesisch. Technisch fundiert, aber immer mit Blick auf den Nutzen für den Kunden.
Mehrwert: Transparente Zusammenarbeit, nachhaltige Lösungen, echte Partnerschaft.