Automatisierungen & KI

Smart arbeiten statt manuell verwalten

Effizienz ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis klar strukturierter Prozesse. Durch Automatisierung und den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz lassen sich wiederkehrende Aufgaben vereinfachen, beschleunigen und in vielen Fällen vollständig automatisieren. Microsoft 365 und Azure bieten die optimalen Werkzeuge, um intelligente Workflows zu etablieren, manuelle Prozesse zu minimieren und Unternehmensressourcen sinnvoller einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Automatisierung nicht nur Zeit spart, sondern echten Mehrwert schafft.

Tech Stack

Genutzte Tools

Logos von Microsoft Azure und OpenAI nebeneinander
Icon von Microsoft Power Automate in Blau mit stilisiertem Pfeil
Icon von Microsoft Designer mit farbigem Band in Regenbogenverlauf

Geschäftsprozesse automatisieren

Mit Microsoft Power Automate entwickeln wir individuelle Workflows, die Routineaufgaben automatisch ausführen – von Genehmigungen über Dokumentenablagen bis hin zu Benachrichtigungen oder Datensynchronisation.

Low-Code Anwendungen entwickeln

Mit Microsoft Power Apps digitalisieren wir papierbasierte Abläufe, vereinfachen Datenerfassungen und entwickeln leicht bedienbare Anwendungen – perfekt für interne Prozesse oder mobile Szenarien.

KI-Funktionen direkt in Prozesse integrieren

Azure OpenAI, Azure AI Services und Copilot erweitern Ihre Prozesse um intelligente Funktionen wie Texterkennung, Klassifizierung, Sentiment-Analyse, Chatbots oder automatisierte Entscheidungshilfen.

Chatbots & intelligente Assistenten einsetzen

Wir implementieren KI-gestützte Bots, die Anfragen beantworten, Prozesse anstoßen oder Supportaufgaben übernehmen – zuverlässig, skalierbar und rund um die Uhr verfügbar.

Systeme und Daten intelligent verknüpfen

Automatisierungen verbinden SharePoint, Teams, Outlook, CRM, ERP, SQL-Datenbanken oder externe Systeme – für nahtlose Abläufe ohne Medienbrüche.

Weniger Fehler, mehr Transparenz

Standards, automatisierte Prüfungen und klare Workflows reduzieren Fehlerquoten und schaffen nachvollziehbare, auditfähige Prozesse.

Automatisierung & KI – der schnellste Weg zu mehr Effizienz

Mit Power Automate, Power Apps und Azure AI stehen Unternehmen Werkzeuge zur Verfügung, die Abläufe automatisieren, Daten intelligent verarbeiten und Mitarbeitende im Alltag entlasten. Sie ersetzen manuelle Routineaufgaben durch skalierbare, automatisierte Prozesse – von der Datenverarbeitung über interne Freigaben bis zur Kundenkommunikation.

Durch KI-gestützte Funktionen wie Chatbots, Texterkennung, Datenanalyse oder Copilot entstehen Lösungen, die Muster erkennen, Empfehlungen geben oder Aufgaben eigenständig durchführen. So wird Automatisierung zu einem aktiven Bestandteil Ihrer täglichen Abläufe – statt einem isolierten Add-on.

Abstraktes Lichterspiel mit blauen Lichtpunkten als visuelles Gestaltungselement

Warum Automatisierung & KI für moderne Unternehmen unverzichtbar sind

Die Anforderungen an moderne Unternehmen wachsen rasant: Mehr Daten, mehr Tools, mehr Schnittstellen, mehr Entscheidungen in kürzerer Zeit. Gleichzeitig stehen IT-Teams und Fachabteilungen unter Druck, effizienter zu arbeiten, Fehler zu reduzieren und Abläufe stabiler zu gestalten. Genau hier entfalten Automatisierung und KI ihr volles Potenzial – nicht als Trend, sondern als strategischer Baustein für eine zukunftsfähige, skalierbare Unternehmensstruktur.

Automatisierung sorgt dafür, dass wiederkehrende Aufgaben zuverlässig, immer gleich und ohne manuelle Eingriffe ausgeführt werden. Prozesse wie Genehmigungen, Datentransfers, Kundenkommunikation oder Dokumentenverarbeitung laufen automatisch im Hintergrund ab, während Teams sich auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren können. Power Automate übernimmt hierbei die Rolle eines zentralen Prozessmotors, der Abläufe strukturiert, kontrolliert und miteinander verknüpft – auch über verschiedene Systeme hinweg.

Doch Automatisierung endet nicht bei einfachen Workflows. Mit Low-Code-Anwendungen wie Power Apps lassen sich individuelle Lösungen entwickeln, die exakt zu Ihren Geschäftsabläufen passen. Formulare, mobile Erfassungen, interne Prozesse oder Schnittstellen können ohne lange Entwicklungszyklen digitalisiert werden. Das reduziert Komplexität, steigert Geschwindigkeit und sorgt dafür, dass Mitarbeitende mit modernen, intuitiven Tools arbeiten können.

Durch künstliche Intelligenz erweitert sich das gesamte System um eine zusätzliche Ebene: KI erkennt Muster, versteht Inhalte, analysiert Daten und trifft kontextbezogene Entscheidungen – etwas, das klassische Automatisierung allein nicht leisten kann. Azure AI-Services, Copilot, OpenAI-Modelle oder KI-gestützte Analyseprozesse ermöglichen es beispielsweise, Dokumente automatisch zu kategorisieren, Bilder zu erkennen, Texte auszuwerten oder Kundenanfragen zu beantworten. Diese Kombination macht Abläufe nicht nur schneller, sondern auch „intelligenter“.

Ein weiterer Vorteil: Automatisierung schafft eine klare Struktur. Abläufe werden sichtbar, nachvollziehbar und auditfähig. Unternehmen können besser messen, wo Engpässe entstehen, welche Prozesse unerwartet viel Zeit binden oder wo Fehler auftreten. Dadurch lassen sich Optimierungen gezielt umsetzen, anstatt im Dunkeln zu arbeiten. Gleichzeitig steigt die Compliance, weil klar definierte, standardisierte Prozesse zuverlässiger und sicherer funktionieren als manuelle Einzelschritte.

Besonders wertvoll ist der Einsatz von Automatisierung und KI in Verbindung mit Microsoft 365: Workflows greifen automatisch auf SharePoint-Daten zu, analysieren E-Mails, verarbeiten Formulare, erstellen Teams-Benachrichtigungen oder verbinden externe Systeme wie CRM, ERP oder SQL-Datenbanken. Die Integrationstiefe ist hoch – und das ohne komplexe Eigenentwicklungen. So entsteht ein vernetztes System, das Informationen dorthin bringt, wo sie benötigt werden.

Mit zunehmender Digitalisierung wird deutlich: Unternehmen, die Prozesse nicht automatisieren, verlieren Zeit, Geld und Flexibilität. Automatisierung & KI sind keine optionalen Werkzeuge, sondern Voraussetzung, um in dynamischen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie ermöglichen schnellere Entscheidungen, weniger Fehler, klar definierte Abläufe, stabile Systeme und eine Arbeitsumgebung, in der Mitarbeitende produktiv arbeiten können, anstatt sich mit Routineaufgaben aufzuhalten.

Ihr Ansprechpartner für intelligente Automatisierungslösungen

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse über die Prozessoptimierung bis zur technischen Umsetzung – inklusive Automatisierungen, Power-Apps-Entwicklung, KI-Integration und Copilot-Einführung. Mit CodeKlar erhalten Sie einen Partner, der technische Expertise, Praxiserfahrung und Verständnis für Ihre Geschäftsprozesse verbindet. So schaffen wir gemeinsam Lösungen, die Mitarbeitende entlasten, Abläufe beschleunigen und Ihr Unternehmen nachhaltig digital weiterentwickeln.

Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft?

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”