Zero Trust & Identitätsmanagement
Sicherheit, die jeden Zugriff überprüft
Tech Stack
Genutzte Tools
Starke Identitätssicherung durch MFA
Mit Multi-Faktor-Authentifizierung wird jede Anmeldung durch eine zusätzliche Schutzschicht abgesichert. Selbst wenn Passwörter kompromittiert werden, verhindert MFA den Zugriff zuverlässig.
Präzise Zugriffskontrolle durch Rollen & Richtlinien
Zugriffe werden nicht mehr statisch vergeben, sondern dynamisch anhand von Rolle, Gerätevertrauen, Standort und Risikobewertung gesteuert. So erhält jeder Nutzer genau die Berechtigungen, die er benötigt — nicht mehr und nicht weniger.
Früherkennung von Identitätsbedrohungen
Das System analysiert kontinuierlich das Anmeldeverhalten aller Nutzer. Ungewöhnliche Aktivitäten, riskante Sign-ins oder verdächtige Muster werden sofort erkannt und automatisch blockiert. Angriffe werden gestoppt, bevor sie Schaden anrichten.
Identitätsverwaltung mit Microsoft Entra ID
Alle Benutzeridentitäten, Geräte und Zugriffsebenen werden zentral organisiert. Single Sign-On, Lifecycle-Prozesse und Governance-Funktionen sorgen dafür, dass Ihr Identitätsmanagement sicher, übersichtlich und maximal effizient bleibt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Zero Trust und Identitätsmanagement bilden das Fundament moderner Cloud-Sicherheit. Statt Vertrauen durch Netzwerkgrenzen oder Standorte herzustellen, prüft Zero Trust jede Zugriffsanfrage individuell — auf Basis von Rolle, Gerätezustand, Standort, Risiko und weiteren Kontextfaktoren. Dadurch wird jeder Zugriff aktiv bewertet und nur dann gewährt, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
In Kombination mit sauber strukturiertem Identitätsmanagement lassen sich Berechtigungen präzise steuern, Angriffsflächen reduzieren und ungewöhnliche Aktivitäten früh erkennen. Rollen, Richtlinien und starke Authentifizierung greifen nahtlos ineinander und schaffen ein Sicherheitsmodell, das nicht durch Abschottung, sondern durch intelligente, dynamische Zugriffskontrolle überzeugt.
So entsteht ein Identitätsschutz, der cloudbasiert, skalierbar und zukunftssicher ist — perfekt für moderne Microsoft 365 & Azure Umgebungen.
Moderne Identitätssicherheit für Microsoft 365 & Azure
Zero Trust Identitätsmanagement bildet die Grundlage für ein sicheres Cloud-Ökosystem. In Microsoft Entra ID werden Benutzer, Rollen, Geräte und Anwendungen zentral verwaltet und kontinuierlich überprüft. Jede Anfrage wird anhand von Kontext, Risiko und Richtlinien bewertet — ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Netzwerkgrenzen.
Durch automatisierte Prozesse, Identitätsüberwachung und starke Authentifizierungsverfahren reduzieren Sie das Risiko von Sicherheitsvorfällen drastisch. Funktionen wie Passwordless-Authentication, rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), Lifecycle-Management und Governance-Workflows sorgen dafür, dass Benutzer nur die Zugriffe besitzen, die sie tatsächlich benötigen.
Mit Echtzeitbewertungen, Risikoanalysen und automatischer Reaktion auf Bedrohungen schafft Zero Trust ein Höchstmaß an Sicherheit — ohne die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu beeinträchtigen.
Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite, begleiten die Einführung, implementieren Best Practices und entwickeln Ihre Zero-Trust-Strategie kontinuierlich weiter.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Zero Trust & Identitätssicherheit
Stärken Sie Ihre Identitätssicherheit mit einer Zero-Trust-Strategie, die exakt zu Ihrer Umgebung passt. Nutzen Sie moderne Funktionen wie MFA, Conditional Access und Rollenmodelle, um Zugriffe klar zu steuern und Risiken nachhaltig zu reduzieren. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr Identitätsmanagement in Microsoft 365 & Azure sicher, effizient und zukunftssicher aufzustellen.
Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft?
Jan Göbel
Geschäftsführer
“Alles beginnt mit einem Austausch”
Jan Göbel
Geschäftsführer
“Alles beginnt mit einem Austausch”