Wir helfen aktiv & effizient

Für die Wirtschaft 4.0 braucht es digitale Klarheit - finden Sie diese in unseren Case Studies

Logo der TeWa Haustechnik GmbH mit schwarzem Schriftzug und blauem Punkt

Genutzte Tools

Das Bild zeigt das blaue Microsoft Azure Logo, das für IT Sicherheit und Cloud-Lösungen steht.
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil
Icon von Microsoft Teams in Lila mit Buchstabe T und stilisierten Figuren

Digitalisierung in die Cloud mit Microsoft 365 und Azure

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Lokale ERP-Software war nicht skalierbar und ortsgebunden

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Kein zentrales IT-Management oder fester Ansprechpartner

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unsichere E-Mail-Lösung ohne Business-Niveau

In Kürze

Die TeWa Haustechnik GmbH, ein innovativer Handwerksbetrieb im Bereich Heizungs- und Gebäudetechnik, hat den Schritt in die Cloud erfolgreich gemeistert. Um den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden, wurde die gesamte IT-Landschaft modernisiert: Die bisher lokal betriebene ERP-Software wurde in die Azure-Cloud migriert, Exchange Online eingeführt und Microsoft Teams Telefonie integriert. Die Mitarbeitenden profitieren heute von einem modernen, flexiblen und sicheren Arbeitsplatz – unabhängig vom Standort. Dank des Managed Services von CodeKlar läuft die gesamte IT-Infrastruktur zuverlässig und wird proaktiv betreut.
Das Bild zeigt das schwarz-weiße Logo von fritz-kola mit den charakteristischen Gesichtern im Kreis.

Genutzte Tools

Icon von Microsoft Azure mit stilisiertem blauen A
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil
Ein blaues, transparentes CK-Logo symbolisiert IT Sicherheit und Cyber Security für Unternehmen.

Windows 11-Rollout & Geräteverwaltung mit Microsoft Intune

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unübersichtliche und teils unstrukturierte Geräteverwaltung

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Veraltete Systemumgebung und fehlende Standardisierung

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Zeitintensive, manuelle IT-Prozesse im Tagesbetrieb

In Kürze

fritz-kola stand vor der Herausforderung, eine über Jahre gewachsene IT-Struktur zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Viele Geräte liefen noch auf Windows 10, was mit Blick auf das Support-Ende Sicherheitsrisiken und hohen Wartungsaufwand verursachte. Die vorhandene Intune-Umgebung war unübersichtlich, teils doppelt belegt und kaum automatisiert – manuelle Prozesse führten zu Intransparenz und Zeitverlust. Ziel war die Migration auf Windows 11, eine klar strukturierte Geräteverwaltung und die Automatisierung zentraler IT-Prozesse. So sollte eine einheitliche, sichere und skalierbare IT-Basis entstehen, die den modernen Anforderungen von fritz-kola gerecht wird.

Logo der Metall Aigeldinger GmbH mit stilisiertem A und orangem Dreieck

Genutzte Tools

Icon von Microsoft SharePoint in Türkis mit S und drei überlappenden Kreisen
Icon von Microsoft Designer mit farbigem Band in Regenbogenverlauf
Icon von Microsoft Entra in Form einer stilisierten blauen Raute

Cloud-Migration und IT-Sicherheit mit Microsoft 365

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unsichere Passwortdokumentation (Notizzettel, Notizbücher)

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Fehlende erweiterte Sicherheitsfunktionen in Microsoft 365

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Klassischer Fileserver, nicht geeignet für mobiles Arbeiten

In Kürze

Die Metall Aigeldinger GmbH ist ein modernes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit rund 20 Mitarbeitenden und Sitz in Deutschland. Das Team war bereits vor dem Projekt digital gut aufgestellt und arbeitete weitgehend papierlos. Dennoch gab es Optimierungspotenzial bei der Nutzung der bestehenden Microsoft-365-Umgebung, der IT-Sicherheit sowie der internen Prozessstrukturen. Mit dem Ziel, die Digitalisierung auf das nächste Level zu heben, wurden im Rahmen des Projekts Sicherheitsfunktionen, Cloud-Dienste und eine zentrale Verwaltung eingeführt – für ein effizienteres, sichereres und zukunftsfähiges Arbeiten.
Logo der FollHaus GmbH mit stilisierter Dachlinie

Genutzte Tools

Icon von Microsoft SharePoint in Türkis mit S und drei überlappenden Kreisen
Icon von Microsoft Defender ATP mit blauem Schild und Blitzsymbol
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil

IT-Modernisierung & Cloud-Migration mit Microsoft 365

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Veraltete Server-Infrastruktur

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Lokal gebundene ERP- und CRM-Systeme

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Starre und pflegeintensive Druckinfrastruktur

In Kürze

Die FollHaus GmbH, ein innovatives Unternehmen aus der Schweiz, hat sich auf modulare Immobilienprojekte spezialisiert. Im Rahmen eines Standortwechsels nutzte das Unternehmen die Gelegenheit, die veraltete IT-Infrastruktur vollständig zu modernisieren. Statt auf klassische Serverlösungen zu setzen, migrierte FollHaus alle zentralen Anwendungen und Daten in die Cloud: ERP- und CRM-Systeme laufen nun auf Azure Virtual Machines, Dateien wurden nach SharePoint Online übertragen, und auch die Druck- sowie Endgeräteverwaltung erfolgt heute cloudbasiert. Mit modernen Sicherheitsmechanismen, Zero-Trust-Architektur und einem Managed Service zum Festpreis hat das Unternehmen eine zukunftsfähige, flexible IT-Landschaft geschaffen.
jt care logo

Genutzte Tools

Icon von Microsoft SharePoint in Türkis mit S und drei überlappenden Kreisen
Das Bild zeigt das blaue Exchange Online-Logo, das für IT Sicherheit und Cyber Security steht.
Icon von Microsoft Intune mit Monitor, Smartphone und Pfeil

Modern Workplace und Microsoft 365-Transformation

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Veraltete, dezentrale IT-Infrastruktur

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unzuverlässige E-Mail- und Kommunikationssysteme

Weißer Kreis mit türkis-blauem Häkchen auf transparentem Hintergrund

Unsichere Datenfreigabe und ineffiziente Zusammenarbeit

In Kürze

Die Jt Care GmbH hat ihre gesamte IT erfolgreich modernisiert und in die Cloud überführt. Wir realisierten eine umfassende Microsoft 365-Migration inklusive Exchange Online, Intune-Gerätemanagement, Azure Files und SharePoint Online. Ziel war es, lokale Systeme abzulösen, Prozesse zu vereinheitlichen und die Datensicherheit deutlich zu erhöhen. Durch die neue Cloud-Struktur profitiert das Unternehmen heute von einer zentralen, flexiblen und skalierbaren IT-Umgebung, die effiziente Zusammenarbeit und modernes Arbeiten optimal unterstützt.

Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft?

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”

Jan Göbel

Geschäftsführer

“Alles beginnt mit einem Austausch”